Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Herbert Bayer

Haag 1900 - Montecito/USA 1985


Herbert Bayer beginnt als neunzehnjähriger eine Lehre im Büro des Architekten und Entwerfers Georg Schmidthammer in Linz, wo seine ersten typographischen Arbeiten entstehen. Ab 1921 ist Bayer als Assistent des Architekten Josef Emmanuel Margold in der Darmstädter Künstlerkolonie tätig. Bayer schreibt sich noch im gleichen Jahr als Student am Bauhaus in Weimar ein und besucht dort zunächst den Vorkurs bei Johannes Itten und danach die Werkstatt für Wandmalerei, die von Wassily Kandinsky geleitet wird. Die Ausbildung schließt der Künstler 1925 mit der Gesellenprüfung ab.
Bayer wird als Leiter der neu eingerichteten Werkstatt für Druck und Reklame an das Bauhaus in Dessau berufen, die auch die schuleigenen Drucksachen herstellt. Der Künstler verlässt 1928 das Bauhaus, um sich verstärkt seiner eigenen künstlerischen Tätigkeit widmen zu können und zieht nach Berlin. Dort arbeitet Bayer als Werbegraphiker und künstlerischer Leiter der Werbeagentur Studio Dorland.
Der Künstler widmet sich in der Berliner Zeit außerdem Ausstellungsgestaltungen, der Malerei sowie der Fotografie und wird Art Director der Zeitschrift "Vogue", Paris.
Bayer emigriert 1938 in die USA, wo er noch im gleichen Jahr die Ausstellung "Bauhaus 1919-1928" im Museum of Modern Art in New York gestaltet. In Aspen (Colorado) lässt sich der Künstler 1946 nieder und wirkt als Maler, Graphik-Designer, Architekt und Landschaftsgestalter. Außerdem ist Bayer als künstlerischer Berater verschiedener Firmen und Institutionen tätig, u.a. für die "Container Corporation of America", für die "Atlantic Richfield Company", als Gestaltungsberater des Kulturzentrums Aspen oder als Mitglied des Kunstbeirats des Informationsbüros der Vereinigten Staaten von Amerika.
Der Künstler übersiedelt 1974 übersiedelt nach Montecito in Californien, wo er 1985 verstirbt.
Herbert Bayer erhält zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, u.a. die Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule Graz, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, den Ambassador's Award for Excellence, London oder den Kulturpreis für Fotografie, Köln.


Wassily Kandinsky - Behauptend
Wassily Kandinsky
Behauptend
1.000.000 €
Detailansicht
Pablo Picasso - La femme au tambourin
Pablo Picasso
La femme au tambourin
450.000 €
Detailansicht
Alexej von Jawlensky - Abstrakter Kopf: September
Alexej von Jawlensky
Abstrakter Kopf: September
300.000 €
Detailansicht
George Grosz - Liebespaar
George Grosz
Liebespaar
200.000 €
Detailansicht
Louis Soutter - Massacre ou crucification
Louis Soutter
Massacre ou crucification
150.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Conrad Felixmüller
Portrait Oskar Elsner
70.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Alfons Walde
Bauernhaus im Schnee
50.000 €
Detailansicht
Otto Dix - Hohlweg im Winter
Otto Dix
Hohlweg im Winter
40.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

 Ausstellungskatalog
Ausstellungskatalog
Startpreis: 12.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt